Werkstatt Zukunft sichern!

TERMINE - AUSWAHL

Alle Termine > Kalender

1. bis 4. Juni 2023

Nachdenkstatt 2023

Nachdenken hilft, Voll Bock auf morgen | mehr

So 4. Juni 2023, 11 Uhr

Insektenexkursion

mit Regine Albers(Universität OL) | mehr

Mo 5. Juni 2023, 14 Uhr – FINDET ZU EINEM SPÄTEREN ZEITPUNKT STATT!

Nachhaltig veranstalten

Alle für's Klima! Eine Workshopreihe für alle, die Veranstaltungen planen und durchführen | mehr

Mi 7. Juni 2023, 18 Uhr

Flucht und Migration

Acht Monate lang begleitete das Filmteam um Ole Jacobs und Arne Büttner die Afghanin Nasim und ihre Familie im Geflüchtetenlager Moria auf der griechischen Insel Lesbos, wo zeitweise 20.000 Menschen auf einem für weniger als 3.000 Personen konzipierten Raum leben mussten. | mehr

So 11. Juni 2023, 15 Uhr

Building Lives in the Context of Forced Migration

Drei syrische Frauen und eine nigerianische geflüchtete Studentin aus der Ukraine werden Kurzfilme zum Leben von geflüchteten Menschen in Berlin vorstellen. | mehr

Mo 12. Juni 2023, 19 Uhr

Folgen des Klimawandels für die Stadt Oldenburg

mit Dr. Leena Karrasch, Zentrum für Umwelt und Nachhaltigkeit, Universität Oldenburg Der letzte Bericht des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC). mit Dr. Leena Karrasch, Zentrum für Umwelt und Nachhaltigkeit, Universität Oldenburg | mehr

Di 13. Juni 2023, 19 Uhr

Wem gehört die Stadt?

Podiumdiskussion u.a. mit Ratspolitiker*innen, Stadtbaurätin Christine-Petra Schacht, Prof. Dr. Uta Gelbke / Jade-HS Oldenburg, Alexis Angelis / Büro Angelis und Partner Oldenburg zu aktuellen Oldenburger Entwicklungen | mehr

Mi 21. Juni 2023, 19 Uhr

Ist das System Tönnies passé?

Mit dem Heil´schen Arbeitssschutzkontrollgesetz sind gewisse Verbesserungen und auch Möglichkeiten eröffnet worden, besonders für die NGG, aber die Strukturen durch das von Regierungsseite geduldete und geförderte Werkvertragssystem und das Subsubsubunternehmertum können nicht allein durch ein Gesetz abgeschafft werden! | mehr

Fr 23. Juni 2023, 20 Uhr

Die Kunst des Verlernens in Postkolonialen Zeiten

Die imperiale Vergangenheit ist in vielfacher Weise unsere Gegenwart, weswegen Verlernen kaum Vergessen bedeuten kann. | mehr

30. Juni 2023, 18:30 Uhr Hbf, 19:30 JuMo

Critical Mass

Überall treffen sich am letzten Freitag im Monat tausende Menschen zu einer gemeinsamen Radtour durch ihre Stadt | mehr

Sa 1. Juli 2023, 11 Uhr

Landwirtschaft erleben

Besuch beim OOWV Biobauernhof Bakenhus | mehr

Fr 7. Juli 2023, 16-20 Uhr

Schnippeldisko

Von Live-Musik begleitet schnippeln wir gemeinsam gerettete Lebensmittel unter anderem von Foodsharing und kochen daraus ein leckeres Essen. | mehr

Di 11. Juli 2023, 19 Uhr

Ausgedörrt und weggeschwemmt – Herausforderungen für den öffentlichen Raum in der Klimakrise

Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Martin Prominski, Leibniz Universität Hannover | mehr

14.-23. Juli 2023

Oldenburger Kultursommer

Konzerte, Open Air Konzerte, Global Lokal, Theater, Lesungen, Kind und Familie, Kunst und Museum | mehr

28. Juli 2023, 18:30 Uhr Hbf, 19:30 JuMo

Critical Mass

Überall treffen sich am letzten Freitag im Monat tausende Menschen zu einer gemeinsamen Radtour durch ihre Stadt | mehr

Di 15. August 2023, 19 Uhr

Kiezblocks und Realexperimente – die Verkehrswende muss von oben und unten kommen

Vortrag und Diskussion mit Dr. Julia Jarass und Dr. Dirk von Schneidemesser | mehr

25. August 2023, 18:30 Uhr Hbf, 19:30 JuMo

Critical Mass

Überall treffen sich am letzten Freitag im Monat tausende Menschen zu einer gemeinsamen Radtour durch ihre Stadt | mehr

WEITERE TERMINE

Klicken Sie auf den letzten Termin und gelangen Sie so zum Kalender mit allen weiteren Terminen!

© 2023 Werkstatt Zukunft | Netzwerk Bildung – Demokratie – Zivilgesellschaft e.V. | Alle Rechte vorbehalten

Kontakt | Impressum + Datenschutz