Werkstatt Zukunft Aktuelle Links Werkstatt Zukunft bei Facebook Werkstatt Zukunft bei Instagram Werkstatt Zukunft bei YouTube Werkstatt Zukunft
Werkstatt Zukunft

THEMEN > LEBEN

Bild

Klimaschutz an der Uni Oldenburg – TeaTalk #5

Klimaschutz spielt nicht nur in der Politik eine Rolle, sondern begegnet uns täglich auf der Arbeit, beim Einkauf und Zuhause. Wir haben mit Anna Krämer, der Klimaschutzmanagerin der Universität Oldenburg, über ihren Job als Klimaschutzmanagerin gesprochen - Juli 2022 | Video


TV-SENDUNG • WZ > AUGUST 2022

Bild

Lübeck und die Hanse – Langfassung

Langfassung des Interviews mit Carsten Siebenbürgen, die nicht in unserer Sendung enthalten ist. Carsten Siebenbürgen, der als wissenschaftler Mitarbeiter am Europäischen Hansemuseum in Lübeck derzeit an der Vorbereitung einer Ausstellung „Guter Stoff – Textile Welten von der Hansezeit bis heute“ beteiligt ist, berichtet über seine Arbeit. In der Ausstellung wird gezeigt, wie Textilien vergangene und heutige Gesellschaften vernetzen und dass Nachhaltigkeit damals wie heute lebenswichtig war und ist. Aus dem Projekt „Globalisierung – früher und heute“ mit der 11. Klasse der Freien Waldorfschule Oldenburg - Juli 2022 | Video


TV-SENDUNG • WZ > AUGUST 2022

Bild

Globalisierung früher und heute

Ein Projekt der 11. Klasse der Freien Waldorfschule Oldenburg mit Werkstatt Zukunft im Rahmen des Projektes Fairer Handel – Faire Chancen für alle (6/7). Die Schüler*innen beschäftigen sich mit der Geschichte und der aktuellen Bedeutung der Globalisierung. Das Projekt läuft gerade an und wir geben auf unserer Themenseite einen Einblick in die Projekttage | Themenseite


TV-SENDUNG • WZ > JULI 2022

Bild

Überproduktion – ein globales Problem

Ein Projekt der 8. Klasse des Alten Gymnasiums Oldenburg mit Werkstatt Zukunft im Rahmen des Projektes Fairer Handel – Faire Chancen für alle (5/7). Schüler:innen im Gespräch mit Gästen, die sich aus verschiedensten Perspektiven mit dem Kolonialismus, Postkolonialismus, Fairem Handel und Globalisierung beschäftigen. Die Sendung ist jetzt online, zusätzlich geben wir auf unserer Themenseite einen Einblick in die Projekttage – Werkstatt Zukunft, Juli 2022 | Video


THEMEN > LEBEN

Bild

Selbstständigkeit in den Naturwissenschaften – TeaTalk #4

Was macht eigentlich ein selbstständiger Biologe? Carsten Heinecke hat sich beruflich den Schmetterlingen verschrieben. Aber nicht nur das: Außerdem ist er Musikschullehrer. Passt vielleicht auf den ersten Blick nicht ganz zusammen, aber für ihn ist es genau richtig so - Juni 2022 | Video


THEMEN > UMWELT – NACHHALTIGKEIT – KLIMASCHUTZ

Bild

Sosolya – Tanz für das Klima

Eine Gruppe junger Künstler:innen der „Sosolya Undugu Dance Academy“ ist auf ihrer dreimonatigen Tournee erneut zu Besuch in Oldenburg. Die Jugendlichen aus Uganda sind nicht nur für die Aufführung ihres Tanztheaters nach Deutschland gekommen, sondern engagieren sich gleichzeitig auch für einen globalen Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. In zwei Videos, die mit Werkstatt Zukunft entstanden sind, stellen Schüler:innen der IGS Flötenteich die Gruppe vor | mehr


NEWS > OLDENBURG REGIONAL

Bild

Glückwunsch, Ernährungsrat!

Herzliche Glückwünsche an den Ernährungsrat Oldenburg zur Verleihung des Nationalen Preises – Bildung für nachhaltige Entwicklung des Bundesministerium für Bildung und Forschung in der Kategorie “BNE-Newcomer”. Doris Senf, Sprecherin der Initiative, sowie Judith Busch, Koordinatorin, haben für den Ernährungsrat den Preis entgegengenommen. | Mehr dazu auf der Seite von Kostbar


TV-SENDUNG • WZ > MAI 2022

Bild

Klimacamp Oldenburg – Das Leben auf dem Camp und die Klimaziele

Ein Projekt der 8. Klasse des Alten Gymnasiums Oldenburg mit Werkstatt Zukunft im Rahmen des Projektes Fairer Handel – Faire Chancen für alle (5/7). Schüler:innen im Gespräch mit Gästen, die sich aus verschiedensten Perspektiven mit dem Kolonialismus, Postkolonialismus, Fairem Handel und Globalisierung beschäftigen. Die Sendung ist jetzt online, zusätzlich geben wir auf unserer Themenseite einen Einblick in die Projekttage – Werkstatt Zukunft, Mai 2022 | Video


THEMEN > LEBEN

Bild

Von der Promotion zum eigenen Laden – TeaTalk #3

Sina Longman ist promovierte Geowissenschaftlerin, selbstständige Unternehmerin und hat einen Laden mit nachhaltigen Alltagsprodukten auf die Beine gestellt. Bei EcoZeena verkauft sie feste Kosmetik, plastikfreie Küchenutensilien und setzt damit ein Zeichen für einen nachhaltigen Wandel des Konsumverhaltens - April 2022 | Video


TV-SENDUNG • WZ > MAI 2022

Bild

Faire Produktion – Mensch und Natur im Blick

Der 10. Jahrgang des Neuen Gymnasiums Oldenburg fragt nach. Fairer Handel – Faire Chancen für alle (4/7). Das Projekt läuft gerade an und wir geben auf unserer Themenseite einen Einblick in die Projekttage – Werkstatt Zukunft, April 2022 | Video


Nach oben